Manche Kunden suchen gezielt Beratung zu Fragen der Machbarkeit, der Effizienz oder des Optimierungspotenzials von technischen Lösungen. Dies kann sowohl die Bewertung verschiedener Verfahren als auch die Durchführung von Berechnungen und Simulationen umfassen. Darüber hinaus schätzen einige Kunden unsere Rolle als technische Berater, die helfen, Fehler zu vermeiden und fundierte interne Entscheidungen zu treffen.
Wir verwirklichen Ihrer technischen Ideen
Seit bald 30 Jahren realisieren wir für unsere Kunden optimale Maschinensteuerungen, Messsysteme, Regler, Leistungs- und Antriebsmodule, sowie KI-Lösungen und autonome Systeme.
Unsere Kunden sind in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig, darunter Medizintechnik, Textilindustrie, Abfallentsorgung und Recycling, Automatisierung, Materialprüfung, Landwirtschaft, und vieles mehr. Für uns sind die Probleme unserer Kunden Herausforderungen: Wir nutzen unser Know-how, um gemeinsam mit unseren Kunden einzigartige Produkte zu schaffen. Als kleines Unternehmen sind wir flexibel und stellen uns gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein, um bestmögliche Lösungen anzubieten.
Unsere Kunden sind in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig, darunter Medizintechnik, Textilindustrie, Abfallentsorgung und Recycling, Automatisierung, Materialprüfung, Landwirtschaft, und vieles mehr. Für uns sind die Probleme unserer Kunden Herausforderungen: Wir nutzen unser Know-how, um gemeinsam mit unseren Kunden einzigartige Produkte zu schaffen. Als kleines Unternehmen sind wir flexibel und stellen uns gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein, um bestmögliche Lösungen anzubieten.
Wir unterstützen Sie
bei der Spezifikation
Unsere Leistungen
Beratung
Wir beraten unser Kunden bei allen Phasen von einer technischen Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei geht es insbesondere um die Fragen nach
– der Machbarkeit einer Lösung,
– den allenfalls erforderlichen Algorithmen,
– den geeigneten Technologien,
– dem Potenzial für Kostenoptimierungen,
– und natürlich nach der Realisierung.
Überblick und Umsicht
Auf Grund von 30 Jahren Praxis und Erfahrung in industriellen und wissenschaftlichen Techniken, Verfahren, Methoden, Möglichkeiten und Anwendungen können wir in der Regel rasch abschätzen, was zu welchem Preis möglich und machbar ist.
Abwägungen
Oft gibt es ganz unterschiedliche Wege um Aufgabenstellungen anzugehen. Welches sind Vorteile und Nachteile? Welche Methoden passen zum Kontext des Kunden? Wie verhält es sich mit den Kosten? Derartige Themen sollten früh angesprochen und geklärt werden.
Überblick und Umsicht
Auf Grund von 30 Jahren Praxis und Erfahrung in industriellen und wissenschaftlichen Techniken, Verfahren, Methoden, Möglichkeiten und Anwendungen können wir in der Regel rasch abschätzen, was zu welchem Preis möglich und machbar ist.
Abwägungen
Oft gibt es ganz unterschiedliche Wege um Aufgabenstellungen anzugehen. Welches sind Vorteile und Nachteile? Welche Methoden passen zum Kontext des Kunden? Wie verhält es sich mit den Kosten? Derartige Themen sollten früh angesprochen und geklärt werden.
Machbarkeitsstudien
Vor allem in komplexen Projekten hilft die Machbarkeitsstudie, um systematisch zu zeigen und zu dokumentieren, was erreicht werden kann, noch bevor Geld für die eigentliche Entwicklung ausgegeben wird. Nebst der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit kann die Studie auch Untersuchungen zur Marktsituation und zu rechtlichen Faktoren umfassen.
Simulationen
Kernkomponenten und vor allem Algorithmen lassen sich sehr gut vorgängig numerisch simulieren. Damit kann recht schnell geklärt werden, welche Anforderungen an Modelle und Berechnungsmethoden gestellt werden müssen, um das Ziele der Entwicklung zu erreichen – noch bevor irgend etwas entwickelt wurde und entsprechende Kosten angefallen sind.
Algorithmen & Software
In fast jedem Gerät werden heute Algorithmen und Software eingesetzt, z. B. für die Steuerung und Überwachung von Abläufen, die Berechnung und Darstellung von Messwerten oder Grafiken, die Benutzerführung, die Regelung von Prozessen, und für vieles mehr.
Elektronik und Mechanik
Zur sog. Elektronikentwicklung zählt heute nicht mehr nur die eigentliche Schaltungstechnik, denn oft werden in elektronischen Schaltungen auch Mikrocontroller, programmierbare Logik (FPGA) oder ganze PC-Module integriert. Eine derartige Elektronik bedingt demnach Software, bevor sie in Betrieb genommen und getestet werden kann.
Beschaffung
Mechanische Komponenten lassen wir bei langjährigen Lieferanten fertigen. Ebenso lassen wir elektronische Leiterplatten bei spezialisierten Firmen herstellen, bestücken und prüfen. Der persönliche und langfristige Kontakt zu unseren zuverlässigen und treuen Lieferanten ist uns dabei sehr wichtig.
Montage und Testing
In unserer internen Elektronik-Montage werden Geräte, Komponenten und Spezialkabel montiert und zusammengebaut, geprüft und sorgfältig getestet, bevor sie an unsere Kunden ausgeliefert werden. Falls im späteren Betrieb etwas in die Brüche geht, so nimmt sich diese Abteilung auch Reparaturen den an.
Branchen

Maschinen- & Anlagenbau

Instrumente & Apparate

KI & Vision, Inspektion, Testing

Autonome Systeme, Batterien & Antriebe


Bereit für einen ersten Schritt?
Buchen Sie eine kostenlose Besprechung
Wir nehmen uns 30 Min. Zeit für Ihre technischen Fragen und Anliegen. Gerne zeigen wir ihnen mögliche technische Lösungen auf, die Sie weiter bringen.